Offener Brief

Offener Brief

an die CDU/CSU-BundestagsfraktionIhre Kleine Anfrage „Politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ – einedemokratische Verantwortung? Sehr geehrte Abgeordnete der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Dobrindt,die Union...
Menschenwürde schützen

Menschenwürde schützen

Internationale Wochen gegen Rassimus Vom 17. – 30. März finden auch in diesem Jahr, koordiniert durch die Stiftung gegen Rassismus, die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Lokal erwarten euch ebenfalls interessante Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen...
mutig. stark. beherzt.

mutig. stark. beherzt.

Kirchentag 2025 in Hannover Es ist wieder soweit: ein Kirchentag steht vor der Tür. Diesmal geht es nach Hannover und wie immer fährt auch die offene Jugendarbeit der ev. Altstadtgemeinden Greifswalds. Wenn du Teil der Gruppe sein möchtest, melde dich am besten bis...
„erinnern und leben“ – Antisemitismus-Workshop

„erinnern und leben“ – Antisemitismus-Workshop

Antisemitismus ist ein aktuelles und wichtiges Thema, das uns alle angeht. In einem Workshop erforschen wir die Wurzeln von Vorurteilen, die Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und wie wir gemeinsam gegen Diskriminierung stehen können. Eine Referentin der Amadeu...
Skillsharing Session #2

Skillsharing Session #2

How to ANIMATIONSFILM Unser neues Veranstaltungsformat startet (ein zweites Mal) in die zweite Runde. Wir holen den Termin zum Thema ANIMATIONSFILM nach. Du willst deine Skills dazu upgraden? Oder hast noch gar keine? Komm vorbei! Unabhängig von Vorkenntnissen wollen...
Friedensdekade 2024

Friedensdekade 2024

Auch in diesem Jahr findet vom 10.-20. November die sogenannte Friedensdekade statt. 2024 stehen die 10 Tage unter der Überschrift Erzähl mit vom Frieden. In den evangelischen Greifswalder Kirchengemeinden sind tägliche Friedensgebete und eine meditative Abendmusik...