Rückblick erste Skillsharing Session

Rückblick erste Skillsharing Session

Am 04. November fand unsere erste Skillsharing Session statt. Mit David vom Institut für neue Medien in Rostock haben wir erste Layouterfahrungen gesammelt.Dafür haben wir verschiedene Tiere miteinandervermischt und uns dadurch in das Programm eingearbeitet:    ...
Cities for Life

Cities for Life

Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe Seit 2016 gehört die Universitäts- und Hansestadt Greifswald zum internationalen Netzwerk Cities for Life. Seit Beginn der Kampagne im Jahr 2002 wurden in über 100 Ländern Veranstaltungen zur Sensibilisierung...
Rückblick erste Skillsharing Session

Skillsharing Session

neues Format im JUST – Jugend.Stadt.Turm Im Rahmen unseres Medienprojekts Fair-Sprechen starten wir eine neue Veranstaltungsreihe im Turm der Jacobikirche – die Skillsharing Session. In entspannter Atmosphäre werden wir miteinander und voneinander lernen....
König hört auf

König hört auf

Filmvorführung im Rahmen der ökumenischen Friedensdekade 2023 Lothar König trägt über dem rechten Auge eine riesige Narbe. Ein Neonazi hat den Jenaer Stadtjugendpfarrer einst bewusstlos geschlagen. Doch Lothar König ließ sich nicht unterkriegen. Er engagierte sich...
Neue Räume – Mit KI Bilder erschaffen

Neue Räume – Mit KI Bilder erschaffen

Welcher Raum gibt dir Hoffnung? Welcher Raum engt dich ein? Welche Räume lassen sich verbinden? Im Rahmen der Interkulturellen Woche wollen wir unter dem Titel Neue Räume gemeinsam mit einer künstlichen Intelligenz Bilder erschaffen, die Raumideen und Raumgedanken von...
Populistenpoker

Populistenpoker

im Rahmen der DemokraTische der Partnerschaft für Demokratie Greifswald Spielen, Spaß haben und Politik verstehen – ist das nicht ein Widerspruch? Für das „Populisten-Poker“ gilt dies auf keinen Fall. Im Rahmen eines Kartenspiels schlüpfen die Teilnehmenden...