neues Bildungsprojekt für Jugendliche
September`24 – September`25

Wir suchen junge Menschen aus Greifswald und Umgebung, die Interesse daran haben einen neuen Blick auf den ehenmaligen jüdischen Friedhof Greifswalds zu werfen. Zu welcher Geschichte der Stadt gehört er? Wie sah die jüdische Gemeinde aus? Was bedeutet es heute als Jude/Jüdin in Deutschland zu leben? Und warum ist es wichtig sich und die Gesellschaft für historische und aktuelle Formen von Antisemitismus zu sensibilisieren?
All diesen Fragen gehen wir gemeinsam mit verschiedenen Menschen und Akteuren nach…
… und fahren sogar zusammen weg!

Wenn du am Projekt teilnehmen möchtest, schicke uns gern eine Mail an erinnern-und-leben@pek.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung und dem genauen Projektablauf finden sich hier.

Hallo ich bin Magda!
Ich bin 30 Jahre alt und leite seit September 2024 das Projekt „erinnern und leben“.
Mich interessiert das Thema jüdisches Leben selbst sehr stark, weshalb ich mich darauf freue mit Euch verschiedene Themen zu bearbeiten, Referent*innen zu lauschen und Orte zu entdecken. Gleichzeitig gibt es so viele Dinge die diese Kultur noch ausmachen. Habt Ihr vielleicht auch Ideen oder Wünsche für das Projekt? Ich freue mich auf Eure Nachrichten und erinnern-und-leben@pek.de