Wir fahren auf Exkursion! Wieso, warum und wohin überhaupt? Die Antwort: Nach Rostock! Denn dort gibt es aktives jüdisches Leben in Mecklenburg-Vorpommern und dahin macht sich das Projket „erinnern und leben“ mit Euch auf. Zunächst machen wir eine...
How to ANIMATIONSFILM Unser neues Veranstaltungsformat startet (ein zweites Mal) in die zweite Runde. Wir holen den Termin zum Thema ANIMATIONSFILM nach. Du willst deine Skills dazu upgraden? Oder hast noch gar keine? Komm vorbei! Unabhängig von Vorkenntnissen wollen...
Auch in diesem Jahr findet vom 10.-20. November die sogenannte Friedensdekade statt. 2024 stehen die 10 Tage unter der Überschrift Erzähl mit vom Frieden. In den evangelischen Greifswalder Kirchengemeinden sind tägliche Friedensgebete und eine meditative Abendmusik...
75. Kirchentagsjubiläum in Greifswald Vom 20. bis 21. September wird in Greifswald das 75-jährige Jubiläum des Deutschen Evangelischen Kirchentags gefeiert – Sei dabei! Am Freitag gibt es um 20.30 Uhr eine „Nacht der Lichter“, eine Taizé-Andacht u.a....
neues Bildungsprojekt für JugendlicheSeptember`24 – September`25 Wir suchen junge Menschen aus Greifswald und Umgebung, die Interesse daran haben einen neuen Blick auf den ehenmaligen jüdischen Friedhof Greifswalds zu werfen. Zu welcher Geschichte der Stadt...
Neueste Kommentare